Lernmodule Hailfingen-Tailfingen
Materialien zum Herunterladen
Modul 1: Lebensbedingungen und Tod
Lebensbedingungen und Tod (Modul 1)
Modul 1 enthält neben einem Einführungstext Schülermaterialien für die drei Themenkomplexe "Verlust von Familienangehörigen", "Verfälschte Todesursachen" sowie "Massengrab". Diese werden i.d.R. zusammen mit einem Guide vor Ort in Gruppen bearbeitet, diskutiert und anschließend im Plenum vorgestellt.
Modul 2: Reaktionen der Bevölkerung
Reaktionen der Bevölkerung (Modul 2)
Das Modul 2 "Reaktionen der Bevölkerung" umfasst Schülermaterialien und Arbeitstipps für die Gruppenarbeit von bis zu 4 Gruppen vor Ort.
Reaktionen der Bevölkerung - Zusatz (Modul 2)
"Reaktionen der Bevölkerung - Zusatz" enthält ergänzende Texte / Hintergrundinformationen für die Bearbeitung des Moduls 2 durch Schüler/-innen.
Steckbriefe der Täter (geeignet für Gruppenarbeiten)
Steckbrief "Eurgen Witzig" (Lagerführer) (Modul 3)
Steckbrief "Wachposten" (Modul 3)
Steckbrief "Karl Bäuerle" (Truppenführer der Organisation Todt) (Modul 3)
Steckbrief "Abraham Stuttmann" (Funktionshäftling) (Modul 3)
Steckbrief "Bruno Störzer" (Bauleiter der Organisation Todt) (Modul 3)
Steckbrief "Leo Kac" (Funktionshäftling) (Modul 3)
Steckbrief "Friedrich Strecker" (Aufseher im Steinbruch Reusten) & August und Erna Schäfer (Besitzer des Steinbruchs Reusten) (Modul 3)
Produktinformationen
-
Erscheinungsjahr
2011