Arbeitsblätter Bisingen
Materialien zum Herunterladen
Das KZ und der Ort (Nr. 2)
"Das KZ und der Ort" behandelt anhand von Aussagen eines KZ-Häftlings und von Einwohnern aus Bisingen, wie weit sich beide Gruppen begegnet sind.
Ankunft im Lager (Nr. 3)
Ankunft im Lager schildern zwei Überlebende ihre Erlebnisse bei der Ankunft im Lager.
Die Opfer – Überlebende des KZ Bisingen erinnern sich
Die Opfer (Nr. 4)
"Die Opfer" dokumentiert die Lebensumstände der Häftlinge mit Zeitzeugenaussagen.
Überlebende erinnern sich (Nr. 5)
"Überlebende erinnern sich" stellt Aufzeichnungen Überlebender, Aussagen ehemaliger Häftlinge bei den Nachkriegsprozessen und Interviews, die oft im Auftrag von Archiven geführt wurden, in kurzen Ausschnitten vor.
Die Täter (Nr. 6)
"Die Täter" lässt zwei gefürchtete Verantwortliche des Lagers Bisingen zu Wort kommen: Franz Hofmann und Johannes Pauli.
Die Befreiung (Nr. 7)
"Die Befreiung" bringt Ausschnitte aus Berichten der ehemaligen Häftlinge Isak Wasserstein und Alfred Korn, in denen die Todesmärsche und die Befreiung der Häftlinge geschildert werden.
Schwierigkeiten des Erinnerns (Nr. 6)
"Schwierigkeiten des Erinnerns" zeigt mit Textausschnitten aus verschiedenen Quellen und Perioden, wie sich die Gemeindeverwaltung von Bisingen, die Bürgerinnen und Bürger und die ehemaligen Häftlinge und deren Nachkommen mit dem KZ Bisingen auseinandergesetzt haben.
Produktinformationen
-
Erscheinungsjahr
2011