Die jüdischen Häftlinge des KZ-Außenlagers Hailfingen-Tailfingen sollten – nach verschiedenen Gruppen von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern – den bestehenden Flugplatz weiter ausbauen.
Die Häftlinge kamen aus 16 Ländern. Viele hatten schon einen langen Leidensweg hinter sich. Nachweislich starben 186 Häftlinge in Tailfingen. Das Schicksal von etwa 200 Häftlingen ist bis heute ungeklärt. Von 124 jüdischen Häftlingen weiß man, dass sie überlebt haben. Inzwischen wurden über 20 Überlebende und 40 Angehörige gefunden.