Außenansicht Stauffenberg-Schloss (Albtstadt-Lautlingen)
Erinnerungsort

Stauffenberg-Schloss Albstadt-Lautlingen

Nach einer grundlegenden Renovierung des Schlosses wurde am 15. November 2007 in drei Räumen des ersten Stockwerks die Stauffenberg-Gedenkstätte eröffnet; sie ist den Widerstandskämpfern Claus und Berthold von Stauffenberg gewidmet.
Mehr erfahren

Lernen Sie uns kennen

Wir freuen uns auf Sie!
Kurz & knapp

Stauffenberg Gedenkstätte Albstadt-Lautlingen Was ist das Besondere an Lautlingen?

Mit dem Stauffenberg-Schloss verfügt Lautlingen über einen authentischen Ort von größter historischer Bedeutung. Außerdem ist bei der Firma Gebrüder Mey ein Nähmaschinenmuseum zu besichtigen. Und das Gasthaus Krone gilt als eines der schönsten Fachwerkgebäude im Zollernalbkreis.

Hier lebt die Erinnerung: Orte, die Sie besuchen sollten.
Gedenkort

Stauffenberg-Schloss Albstadt-Lautlingen

Nach einer grundlegenden Renovierung des Schlosses wurde am 15. November 2007 in drei Räumen des ersten Stockwerks die Stauffenberg-Gedenkstätte eröffnet; sie ist den Widerstandskämpfern Claus und Berthold von Stauffenberg gewidmet.

Aus einem Schwesternleben

1956

Kleine Stauffenberg-Chronik

1997

Schloss in Lautlingen einst und heute

2005

Schloss Lautlingen und die Lautlinger Ortsherren

2012

Musikhistorische Sammlung Jehle

2013 | 5049 Seiten

Wissenswert

Weiterführende Informationen

Kontakt & Anschrift chevron-down

Stauffenberg-Schloss (Museum / Gedenkstätte)

Tel.: +49 7431 1601 232

Anschrift

Am Schloß 1 72459 Albstadt-Lautlingen Route (Google Maps)

Ansprechpartner/-innen chevron-down

Tim Delle

Ansprechpartner Tel.: +49 7431 160 1232 Ansprechpartner/-in für: Auskunft und Führungen

Mobile Hauptnavigation