KZ-Ehrenmal Spaichingen
Erinnerungsort

KZ-Ehrenmal Spaichingen

Hinter dem Friedhof in Spaichingen wurden KZ-Häftlinge in einem Massengrab verscharrt. An dieser Stelle wurde nach dem Krieg 1945 zuerst von der französischen Besatzungsmacht ein Denkmal errichtet. Heute steht dort das 1963 vom Tuttlinger Künstler Roland Martin gestaltete Ehrenmal.
Mehr erfahren
KZ-Gedenkpfad Spaichingen
Erinnerungsort

KZ-Gedenkpfad Spaichingen

2019 gestaltete die Stadt Spaichingen einen Gedenkpfad mit 10 Infotafeln zur Geschichte des KZ in Spaichingen. Die Informationen sind dreisprachig(deutsch, englisch, französisch) und zusätzlich über QR-Codes abrufbar.
Mehr erfahren

Lernen Sie uns kennen

Wir freuen uns auf Sie!
KZ-Gedenkstätte Spaichingen
Kurz & knapp

KZ-Gedenkstätte Spaichingen Um was geht es in Spaichingen?

Das KZ Spaichingen diente dem Bau einer neuen Waffenfabrik Mauser-Werke in Oberndorf a.N. , das unter dem Tarnnamen Metallwerke Spaichingen entstand.

Die Gefangenen wurden von der Waffenfabrik angefordert und aus anderen großen Konzentrationslagern überwiesen.

Hier lebt die Erinnerung: Orte, die Sie besuchen sollten.
Denkmal

KZ-Ehrenmal Spaichingen

Hinter dem Friedhof in Spaichingen wurden KZ-Häftlinge in einem Massengrab verscharrt. An dieser Stelle wurde nach dem Krieg 1945 zuerst von der französischen Besatzungsmacht ein Denkmal errichtet. Heute steht dort das 1963 vom Tuttlinger Künstler Roland Martin gestaltete Ehrenmal.
Gedenkpfad

KZ-Gedenkpfad Spaichingen

2019 gestaltete die Stadt Spaichingen einen Gedenkpfad mit 10 Infotafeln zur Geschichte des KZ in Spaichingen. Die Informationen sind dreisprachig(deutsch, englisch, französisch) und zusätzlich über QR-Codes abrufbar.

„Sie waren nur Haut und Knochen“

2021 | 168 Seiten

Wissenswert

Weiterführende Informationen

Kontakt & Anschrift chevron-down

Anschrift

Ackermannstraße 19 78549 Spaichingen Route (Google Maps)

Ansprechpartner/-innen chevron-down

Dr. Ingrid Dapp

1. Vorsitzende Tel.: +49 171 3011 215 Ansprechpartner/-in für: Führungsanfragen

Angelika Hauser

2. Vorsitzende

Spenden chevron-down

Hinweise

Der Verein ist von der Umsatzsteuer befreit.
Mobile Hauptnavigation