Lernen Sie uns kennen
Wir freuen uns auf Sie!

Jüdischer Beetsaal Horb Was ist das Besondere an Horb?
Das Haus am Dr.-Abraham-Schweizer-Platz in Horb ist seit Dezember 2012 als Geschichts-, Lern- und Gedenkort geöffnet. Hier versammelte sich bis zum 10. November 1938 die jüdische Gemeinde zum Gebet. Im Haus gegenüber wohnte Rabbiner Dr. Abraham Schweizer, der das flächenmäßig größte Rabbinat in Württemberg betreute. Mit Ausstellungen und Veranstaltungen wird über das ehemalige Rabbinat und die Horber jüdische Gemeinde informiert. Der jüdische Betsaal soll als Ort der Toleranz und des interreligiösen und interkulturellen Dialogs wirken.
Erinnerungsorte
Hier lebt die Erinnerung: Orte, die Sie besuchen sollten.