Wechselausstellung

„Man musste das Kind ja irgendetwas lernen lassen." Ausbildungswege jüdischer Jugendlicher in Zeiten der Ausgrenzung und Verfolgung im NS-Staat

28.09.2025 - 26.04.2026

Die neue Ausstellung im Museum Jüdischer Betsaal in Horb widmet sich einem weitgehend unbekannten Aspekt von Lokal- und Regionalgeschichte während der NS-Zeit.

Wie sind die jüdischen Familien damit umgegangen, dass ihren Kindern in den 1930er Jahren sukzessive der Zugang zu öffentlichen Schulen verwehrt wurde bzw. dass sie diese verlassen mussten? Welche Überlegungen haben sie geleitet, welche Alternativen haben sie gefunden, welche Möglichkeiten haben jüdische Institutionen in Deutschland und Europa geschaffen, um den Jugendlichen einen geschützten Platz für eine Ausbildung anzubieten?

Der erste Teil der Ausstellung befasst sich mit der Ausgangslage: dem Ausschluss der Kinder aus öffentlichen Schulen, der Situation der jüdischen Schulen, mit Lehrerpersönlichkeiten und Ausbildungsstätten zur Vorbereitung auf land- oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten in der Emigration.
Im zweiten Teil der Ausstellung werden Biografien jüdischer Jugendlicher aus Rexingen, Horb und Hechingen vorgestellt, die ihre Familien und Heimatorte vorübergehend und schließlich für immer verließen. Sie mussten Berufe erlernen, die sie sich meistens nicht erträumt hatten, die ihnen aber eine Möglichkeit bot, in der geplanten Emigration zu überleben.

Die Ausstellung mit vielen Fotos und Originalzitaten erzählt von dem Mut und der Kraft der Eltern und ihrer Kinder, der Bedrängnis zu trotzen und Mittel und Wege zu finden, für eine ungewisse Zukunft gewappnet zu sein.

Ausstellungsdetails

  • Zeitraum

    28.09.2025 - 26.04.2026
  • Öffnungszeiten

    Sa. und So. von 14 bis 17 Uhr (nur bei Ausstellungen)
  • Eintritt

    Eintritt frei
  • Führungen

    Auf Anfrage
  • Barrierefreiheit

    Eingeschränkt barrierefreiEs gibt einen Aufzug zum Hauptraum der Ausstellung.

Adresse

Museum Jüdischer Betsaal Horb

Fürstabt-Gerbert-Straße 2 72160 Horb (Kernstadt)
48.4439532°, 8.6856996665603° (GPS) Route (Google Maps)
Mobile Hauptnavigation