Der Jüdische Friedhof Wankheim

Veröffentlicht von: Stadt Tübingen, Kulturamt

Inhaltsbeschreibung

Von 1774 diente der Wankheimer Friedhof den Juden des Ortes, später denen von Tübingen und Reutlingen als Begräbnisstätte.
Im Mittelpunkt des Buches steht eine Dokumentation der Grabsteine und aller nachweislich auf dem Friedhof Begrabenen. Alle Gräber sind verzeichnet, alle erhaltenen Steine abgebildet, deren Inschrift ediert und übersetzt. Ausführlich werden alle, aus vielen Quellen ermittelte Daten – Heirat, Nachkommen, Vorfahren, Berufe, Ehrenämter, Todesursachen usw. – publiziert.

Produktinformationen

  • Erscheinungsjahr

    1995
  • Veröffentlicht von

    Stadt Tübingen, Kulturamt
  • Band

    7
  • Erscheinungsort

    Stuttgart
  • Dokumentiert von

    Frowald Gil Hüttenmeister in Zusammenarbeit mit Elke Maier und Jan Maier
Mobile Hauptnavigation