Löwensteinplatz Mössingen
2009 beschloss der Gemeinderat der Stadt Mössingen, dem großen Innenhof des Pausa-Quartiers den Namen Löwensteinplatz zu geben. Er wurde nach den Gründern der „Mechanischen Weberei Pausa“, Artur Löwenstein (1886–1959) und Felix Löwenstein (1884–1946), benannt.
Details zum Ort
-
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich -
Führungen
Auf Anfrage -
Barrierefreiheit
Barrierefrei -
Weiterführunde Links
Adresse
Löwensteinplatz Mössingen
Löwensteinplatz
72116 Mössingen
48.407544569684°, 9.0533888805814° (GPS)
Route (Google Maps)
Über diesen Ort
Am 20. Februar 2011 eröffneten Doris Angel, Tochter von Helene und Felix Löwenstein, sowie Harold Livingston, Sohn von Flora und Artur Löwenstein, gemeinsam mit Michael Bulander, Oberbürgermeister der Stadt Mössingen, mit Joachim Walter, Landrat des Landkreises Tübingen, und mit dem Vorstand des Löwenstein-Forschungsvereins e.V. den Löwensteinplatz. Der Name erinnert an die von NS-Tätern begangenen antisemitischen Verbrechen der Zwangsenteignung und der Vertreibung der jüdischen Familie Löwenstein im Jahr 1936.