Jüdischer Friedhof Rottweil
Details zum Ort
-
Öffnungszeiten
Täglich außer freitagnachmittags und samstags -
Führungen
Auf AnfrageBeim Verein Ehemalige Synagoge Rottweil. -
Barrierefreiheit
Barrierefrei -
Weiterführunde Links
-
Hinweise
Der Schlüssel zum Friedhof ist bei der Friedhofsverwaltung (Tel.: 0741 49 42 37) im Neuen Rathaus (Bruderschaftsgasse 4) erhältlich.
Adresse
Jüdischer Friedhof Rottweil
Über diesen Ort
Der jüdische Friedhof liegt unweit des 1832 angelegten städtischen Friedhofs. 1909 wurde er erweitert, seither ist der Eingang durch ein Portal von der Hoferstraße.
Die schlichten Grabsteine kommen gänzlich ohne Symbole und Verzierungen aus und drücken durch die gleiche Form und Größe die Gleichheit aller Menschen nach dem Tod aus.
Zwischen 1938 und 2002 fand nur im Jahr 1974 eine Bestattung statt. Seit 2002 hat die neue Israelitische Kultusgemeinde Rottweil/Villingen-Schwenningen das Nutzungsrecht.
1966 errichtete die Stadt Rottweil einen Gedenkstein in der Mitte des Friedhofs, auf dem 66 Namen von Rottweiler Jüdinnen und Juden eingraviert sind.
1990 wurde an der nordwestlichen Mauer eine Gedenktafel mit den Namen von neun Rottweiler NS-Opfern angebracht.