Jüdische Familien im Südwesten Eine genealogische Wissensdatenbank für Familienforschung im Südwesten Deutschlands
Inhaltsbeschreibung
Auf der ganzen Welt verstreut leben heute noch Nachkommen von jüdischen Familien, deren Wurzeln sich zu Orten in Baden-Württemberg zurückverfolgen lassen. Der Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb möchte mithelfen, die familiären Wurzeln zu ergründen und Verbindungen zu anderen Familien herzustellen. Die Mitgliedsinitiativen haben sich die Aufgabe gestellt, die jüdische Geschichte der früheren Rabbinate zu dokumentieren, die Verbindung zu ehemaligen jüdischen Bürgerinnen und Bürgern und deren Nachkommen zu pflegen und den Dialog zwischen den Religionen und Kulturen zu unterstützen. Mit dieser genealogischen Wissensdatenbank wird eine Basis für Familien-, Heimat- und Geschichtsforschung geschaffen. Sie dient ferner zur Sammlung von Dokumenten, Fotos und Quellen, mit deren Hilfe die Lebensgeschichte der jüdischen Familien dokumentiert und weitergegeben werden kann.
Mit Hilfe der Familiendatenbank lassen sich neue Brücken und Freundschaften durch die Organisation von Begegnungen zwischen Menschen aus Israel, Amerika und Deutschland aufzubauen. So kann Besuchern aus der ganzen Welt mit Archivunterlagen oder Ahnenlisten geholfen werden, sich ein Bild über das Leben ihrer Vorfahren in Deutschland zu machen.
Projektinformationen
-
Online mehr erfahren
-
Ansprechpartner/-in
-
Materialien zum Herunterladen
-
Ein Projekt von
Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb