Gedenkstätten-Rundschau | Ausgabe

Nr. 26 / Mai 2021

Ausgabe herunterladen

In dieser Ausgabe:

Martin Ulmer: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.

Jule Henninger: Kinder in der Shoah. Ein deutsch-israelische Jugendprojekt. Deutsche und israelische Jugendliche erforschen Schicksale jüdischer Kinder.

Michael Walther: Massenverhaftungen im Nationalsozialismus und Verfolgte aus der Region.

Volker Mall: Zwei vergessene NS-Zwangsarbeiterlager am Rand der Schwäbischen Alb (Teil 1). Nichts erinnert mehr daran ... Das nie vollendete KZ Außenlager Schlattstall (Oberlenningen).

Gerhard Lempp: „Schimpfworte, Spucke und Steine“. Eugeniusz Dabrowski, 1928–2020. Überlebender KZ-Häftling von Auschwitz, Bisingen, Dautmergen, Vaihingen/Enz und Dachau.

Barbara Staudacher: Die Ehemalige Synagoge in Rexingen mit neuem Innenleben. Im neu gestalteten evangelischen Gemeindesaal haben jetzt eine Ausstellung und eine Bibliothek ihren Platz gefunden.

Michael Zerhusen: Bertha Bach und die Geborgenheit. Eine jüdische Wohltäterin und ihre Spuren in der Region.

Martin Ulmer und Benedict von Bremen: Biografien Tübinger Nationalsozialist*innen im Internet: Das Rechercheprojekt www.ns-akteure-in-tuebingen.de.

Redaktion: Nie wegsehen! Vom Mut, menschlich zu bleiben. Buchbesprechung.

Redaktion: Harald Roth, Volker Mall, Johannes Kuhn. Die Häftlinge des KZ-Außenlagers Hailfingen/Tailfingen. Buchankündigung.

Redaktion: Plakate gegen Rassismus.

Mobile Hauptnavigation