Veranstaltungen
Mina Gampel: Bilder aus dem Shtetl. Ausstellungseröffnung
Ausstellung in der KZ Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
vom 19.1. bis 23.3.2025
Mina Gampel wurde 1940 in Minsk (damals Polen, heute Weißrussland) als jüngstes von acht Kindern einer jüdischen Handwerkerfamilie geboren.
Nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht 1941 floh die Familie in den asiatischen Teil der UdSSR.
Nach Kinderjahren in Samarkand, Taschkent und Franse ließ sich die Familie 1945 in Stettin nieder. Ab 1957 war Mina Gampel in Israel;...
Konzert: „In der Stille“
Dass ein Horn über sein Klischee als Jagd- und Signalinstrument hinaus auch zu intimen Gesängen
...Dass ein Horn über sein Klischee als Jagd- und Signalinstrument hinaus auch zu intimen Gesängen fähig ist, beweist der israelische Hornist Saar Berger. Gemeinsam mit der koreanischen Pianistin Yeran Kim gestaltet er ein meditatives Rezital von Robert Schumanns Abschiedslied bis zu Maurice Ravels Kaddish.
Saar Berger gehört zu den renommiertesten und interessantesten Hornisten seiner Generation und ist Professor an der Musikhochschule...
Joseph Roth, die Ukraine, das Anwachsen des Rechtsextremismus und mehr.
Vortrag anlässlich des Holocaust-Gedenktages zur Aktualität des Journalisten und Schriftstellers
...Vortrag anlässlich des Holocaust-Gedenktages zur Aktualität des Journalisten und Schriftstellers Joseph Roth mit Dr. Katja Schlenker und Prof. Dr. Winfrid Halder vom Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf
»Manchmal wird eine Nation modern. […] Nun sind es die Ukrainer. Die Ukrainer, von denen man bei uns und im übrigen Westen nicht viel mehr weiß, als dass sie irgendwo zwischen Kaukasus und Karpaten wohnen …«
Dieser Text ist nicht im Februar 2022...
Film „The Zone of Interest“
Filmvorführung im Central Kino in Rottweil, Hauptstraße 59
Der Auschwitz Kommandant Rudolf Höß und seine Ehefrau Hedwig realisieren auf einem direkt an der Lagermauer angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines Traumlebens mit einer kinderreichen Familie, Haus und großem Garten.
Die Hauptrollen spielen Christian Friedel und Sandra Hüller. Die internationale Koproduktion wurde im Mai 2023 beim Filmfestival von Cannes uraufgeführt, und...
Vortrage: Über die Machtergreifung der NSDAP in Hechingen und Umgebung.
Vortrag von Rolf Vogt
Im Gedenken an die Opfer des Holocausts geht der Blick in diesem Jahr zurück auf
Vortrag von Rolf Vogt
Im Gedenken an die Opfer des Holocausts geht der Blick in diesem Jahr zurück auf die Anfänge der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler in Berlin am 30. Januar 1933 änderten sich die Verhältnisse schlagartig auch in Hechingen. Die Stadt wechselte mit wehenden Fahnen das Lager. Reichsweit war die KPD der erste Feind.
Die lokale Kommunistenjagd begann am 18. Februar. Als in...