Führung: Vom Betsaal durch das jüdische Rottweil Das jüdische Rottweil kennenlernen mit Gerhard Lempp.
Am Sonntag, 8. Juni 2025, ab 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, den jüdischen Betsaals in Rottweil zu besichtigen. Er diente der zweiten jüdischen Gemeinde bis zur Pogromnacht im November 1938 als Versammlungsort für ihre Gottesdienste und das gemeinsame Gebet.
Von der Kameralamtsgasse aus führt Gerhard Lempp danach durch das jüdische Rottweil. Er zeigt, wo jüdische Bürgerinnen und Bürger gewohnt und gearbeitet haben und erzählt über deren Schicksal.
Der Weg führt an folgenden Stationen entlang: Gasthaus Becher, ehemals "Bankhaus A. Bernheim", das ehemalige Judenviertel der ersten mittelalterlichen jüdischen Gemeinde im heutigen Lorenzviertel, Verlagshaus der Schwarzwälder Bürgerzeitung der Familie Rotschild, das Haus von Moises Kaz, dem Gründer der zweiten jüdischen Gemeinde, das Haus von Selik Oko und seinem Schuhgeschäft in der Oberamteigasse. Abschließendes Gedenken beim Baumfeld im Nägelesgraben.
Veranstaltungsinformationen
-
Datum/Uhrzeit
-
Eintritt
Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.