Gewalt und Gedächtnis Erinnerungen an die nationalsozialistische Verfolgung einer jüdischen Landgemeinde
Inhaltsbeschreibung
Der erstmals 1994 erschienen Band, der lange vergriffen war, erscheint in einer überarbeiteten Neuauflage mit Vorworten von Hermann Bausinger und Karlheinz Geppert und einem Nachwort der Autorin.
Zahlreiche Abbildungen und Dokumente ergänzen den überarbeiteten Text und werden oft zum ersten Mal gezeigt.
Ein Pionierwerk der Lokal- und Regionalgeschichte. Die Autorin zeigt, wie sich die Bürgerinnen und Bürger auch noch in den 1990er Jahren schwer taten, sich den Ereignissen zwischen 1933 bis 1945 in ihrem Ort zu stellen.
Grundlage des Buches sind zwanzig Interviews mit Zeitzeugen aus Baisingen und Dokumente der Vernichtung der jüdischen Gemeinde im Ortsarchiv Baisingen und in den Staatsarchiven von Baden-Württemberg. Die Autorin stellte den Aussagen der Zeitzeugen die objektiven Geschehnisse gegenüber.
Produktinformationen
-
Erscheinungsjahr
2023 -
Autor/-innen
Franziska Becker -
Auflage
Überarbeitete und ergänzte Neuauflage -
Besonderheiten
Zahlreiche Abbildungen -
Verlag
Tübinger Vereinigung für Empirische Kulturwissenschaft e.V. -
Erscheinungsort
Horb-Rexingen -
ISBN
978-3-947227-15-0 -
Lizenzhinweise
Tübinger Vereinigung für Empirische Kulturwissenschaft e.V.