Miriam Harel
Inhaltsbeschreibung
Miriam Harel wurde 1924 in Lodz in eine streng religiöse Familie geboren. Sie wurde mit ihrer Familie zunächst ins Ghetto Lodz, später nach Auschwitz und Bergen-Belsen deportiert. Nach dem Krieg ging sie nach Italien und von dort weiter nach Israel. Im Interview erzählt sie von ihrer Kindheit, der Verfolgung, wie sie im Ghetto Waisenkinder betreute und zur zionistischen Bewegung fand, von Solidarität, Überleben und ihrer Liebe zu Sprache, zum Judentum und zu ihrer Familie.
Medieninformationen
-
Erschienen am
13.05.2022