Volker Lässing: Das Kunstdepot auf der Burg Hohenzollern. Wie Kunstschätze aus drei Kölner Museen den Krieg überlebten

Beschreibung
In seinem Buch Das Kunstdepot auf der Burg Hohenzollern – Wie Kunstschätze aus drei Kölner Museen den Krieg überlebten berichtet Volker Lässing über ein nahezu unbekanntes Kapitel der Geschichte der Burg Hohenzollern. In intensiver und langjähriger Recherchearbeit hat sich ein Mosaikstein zum anderen gefügt und schließlich ein umfassendes Bild dieser fast 4 Jahre andauernden Zeit des Kölner Kunstdepots auf der Burg, bestehend aus Kunstwerken aus dem Wallraf-Richartz-Museum, dem Museum Schnütgen und dem Kunstgewerbemuseum (heute Museum für Angewandte Kunst Köln, MAKK), ergeben. Dabei spielt auch das Thema Raubkunst eine Rolle. Volker Lässing wird Buch lesen und in einem Überblick über seine Forschungsarbeit, die auch den weiteren Weg der Kunstwerke nach Auflösung des Depots einschließt, viele Kölner Kunstwerke digital präsentieren.
Eintritt frei
Veranstalter: Verein Museum/KZ Gedenkstätte Bisingen