Radtour Gedenkstätte Hailfingen

- Datum
- 15.07.2023 14:00
Beschreibung
14.00 Uhr Treffpunkt: vor dem Rathaus Tailfingen, kurze Führung durch die Dauerausstellung
14.30 Uhr: Start der Radtour
Am Samstag, den 15.7. wollen wir uns per Fahrrad auf Spurensuche begeben. Unser Ziel ist das Gelände des ehemaligen Nachtjägerflugplatzes Hailfingen/Tailfingen. Geführt werden wir von Albert Riethmüller, der schon als Kind die Gegend erkundete und sich bestens auskennt.
1938 wurde auf den Gemarkungen Tailfingen, Hailfingen und Bondorf mit dem Bau dieses Militärflugplatzes begonnen. Auf dem Flugplatzgelände befand sich ab 1941 ein Arbeitslager für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, die beim Bau eingesetzt wurden. Bis im Mai 1944 nutzte die Luftwaffe das Gelände als Ausweichflugplatz bzw. „Einsatzhafen“. Um ihn und die auf ihm stationierten Nachtjäger gegen die zunehmenden Angriffe der Alliierten zu schützen, wurde der Platz ab Frühjahr 1944 ausgebaut und erweitert.
Da dazu dringend weitere Arbeitskräfte benötigt wurden, wurde im Herbst 1944 ein Außenkommando des KZs Natzweiler/Elsaß eingerichtet. 601 jüdische KZ-Häftlinge kamen am 19. November 1944 aus dem KZ Stutthof bei Danzig.
Veranstalter: KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen e.V.
Foto Rechte: Johannes Kuhn
Ersatztermin bei schlechtem Wetter:
Samstag, 22.Juli
gleiche Uhrzeit, gleicher Ort