- Details
- Mitteilungen
Mit Rechtsrock junge Menschen zu ködern und zu radikalisieren – diese „Masche“ zieht: Laut einer Studie ist der Rechtsextremismus in Deutschland zur größten Jugendbewegung geworden. Längst hat sich rund um die Musikveranstaltungen auch ein blühender Markt entwickelt: CD’s der einschlägigen Bands werden in Eigenregie produziert und in Szeneläden oder über das Internet verkauft. Mit rechtsextremen Merchandising-Artikeln ist das nicht anders. Auf diese Weise wird zugleich Geld für die Expansion der „Bewegung“ generiert. Der Journalist Thomas Kuban hat all das mit versteckter Kamera dokumentiert und ist dabei ein hohes Risiko eingegangen. Thomas Kuban versucht Antworten zu finden auf die Fragen: Warum kann auf der rechtsextremen Partymeile über alle Grenzen hinweg gefeiert werden und wie lässt sich das verhindern?
- Details
- Presse
Hechingen: In der ehemaligen Synagoge fand am Freitag ein bereicherndes Konzert statt, wie der Schwarzwälder Bote berichtet.
Melodien von Sehnsucht
(Schwarzwälder Bote)
- Details
- Presse
Die Südwest-Presse berichtet über die aktuellen Entwicklungen bei der finanziellen Unterstützung der Gedenkstättenarbeit durch das Land Baden-Württemberg.
Erinnerungskultur
(Südwest-Presse)
- Details
- Presse
Horb: Die Ausstellung zum Ersten Weltkrieg im Jüdischen Betsaal in Horb findet in der Jüdischen Allgemeinen Erwähnung.
Startschuss
(Jüdische Allgemeine)
- Details
- Mitteilungen
Der nächste LehrerInnentreff findet statt!
Wann? 03. Juli 2014/19:00 Uhr
Wo? Ehemalige Synagoge Haigerloch
Was? Leonie Großmann stellt das Projekt "Schule ohne Rassismus" vor.
- Details
- Presse
Hechingen: Über ein gelungenes Konzert in der Ehemaligen Synagoge berichtet der Schwarzwälder Bote
Ehemaliger Flüchtling
(Schwarzwälder Bote)
- Details
- Presse
Horb a.N.: Über die Eröffnung der neuen Ausstellung im "Jüdischen Betsaal" in Horb berichtet der Schwarzwälder Bote
Doppeltes Leid
(Schwarzwälder Bote)