- Details
- Mitteilungen

Dieser Frage sind in einem langjährigen Forschungsprojekt der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. und des Lern- und Dokumentationszentrums zum Nationalsozialismus e.V. zahlreiche AutorInnen in ehrenamtlicher Arbeit nachgegangen.
- Details
- Jugendguides

Vor zwei Jahren kam bei einem Besuch von Dr. Michal Sadan und Anat Ann-Eli, zwei Mitarbeiterinnen des Yad LaYeled Museums in Lochamei Hageta’ot, Israel, die Idee auf, ein gemeinsames Jugendguideprojekt mit dem Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb zu entwickeln.
- Details
- Mitteilungen

Im Zentrum des zweiten Bandes der Werkausgabe von Fritz Frank steht seine Beschreibung des Zusammenlebens von Christen und Juden in Horb am Neckar im 19. und frühen 20. Jahrhundert.
- Details
- Mitteilungen

Bei der diesjährigen Gedenkfeier der Initiative Eckerwald auf dem KZ-Friedhof in Schörzingen wurden zwei Gedenktafeln und ein Gedenkbuchfeierlich von Frau Gerlinde Kretschmann der Öffentlichkeit übergeben.
- Details
- Mitteilungen

Für den 4./5. März 2017 plant die AfD einen Landesparteitag in Sulz am Neckar, um ihre Landesliste für die Bundestagswahlen endgültig festzulegen. Auch in anderen europäischen Ländern rüsten sich rechtspopulistische und rechtsradikale Parteien für die anstehenden Parlamentswahlen in diesem Jahr.