Der jüdische Friedhof in Haigerloch
Ortsdetails
-
Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich -
Führungen
Auf AnfrageSchulklassen aus Haigerloch: frei
Schulklassen von auswärts: 2,00 Euro pro Schüler/-in
Erwachsenengruppen: 50,00 Euro -
Barrierefreiheit
Eingeschränkt barrierefreiEingeschränkt durch Hanglage. -
Weiterführunde Links
Adresse
Jüdische Friedhof (Haigerloch)
Über diesen Ort
Der Friedhof befindet sich etwa 150 Meter unterhalb der ehemaligen Synagoge. Er ist durch eine Umgebungsmauer geschützt, das Tor ist offen. Insgesamt gibt es 661 Gräber, die bisher letzte Bestattung fand 2019 statt.
Vom Eingang aus mit Blick zum Friedhof liegen die Kindergräber rechts oben, die Gräber der gestorbenen Männer talwärts auf der linken Seite und die Frauengräber talwärts auf der rechten Seite. Die Gräber sind für immer angelegt. Es gibt keinen Blumenschmuck.
Ein Kriegerdenkmal für die sechs jüdischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs befindet sich in Eingangsnähe rechts, ebenso ein steinernes Denkmal für alle während der Nazizeit ermordeten Juden aus Haigerloch.
Die Stadt brachte 1979 beim Eingangstor eine Tafel mit folgendem Text an: „die Stadt Haigerloch will diese Ruhestätte ihren jüdischen Mitbürgern erhalten“.
Viele der Grabsteine aus weichem Sandstein sind inzwischen stark verwittert, die Inschriften sind teilweise nicht mehr lesbar. Der Friedhof ist immer geöffnet.