In neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten
Dauerausstellung
Seit | Alte Synagoge Hechingen

In neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Hechingen

Die ständige Ausstellung auf der ehemaligen Frauene‏mpore informiert über die Geschichte der jüdischen Gemeinde Hechingen "in neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten". Sie ist über die Treppen zugänglich.

Mehr erfahren
Jüdischer Friedhof in Hechingen
Erinnerungsort

Friedhof Hechingen

Der jüdische Friedhof von Hechingen liegt am Rande der Unterstadt, „Am Fichtenwald“. Um 1650 erhielt die jüdische Gemeinde die Erlaubnis, am damaligen Galgenberg ihre Begräbnisstätte zu errichten.
Mehr erfahren
Außenansicht Hechinger Synagoge
Erinnerungsort

Alte Synagoge Hechingen

Die 1767 errichtete Alte Synagoge in der Goldschmiedstraße wurde nach der Zerstörung in der Pogromnacht 1938 im Innern und nach ihrer Restaurierung Anfang der 1990er Jahre ein Erinnerungs-, Kultur- und Lernort.
Mehr erfahren

Lernen Sie uns kennen

Wir freuen uns auf Sie!
Kurz & knapp

Alte Synagoge Hechingen Was ist das Besondere an Hechingen?

Die restaurierte Synagoge mit ihrem im historisierenden Stil bemalten Inneren zählt sicherlich zu den schönsten jüdischen Gotteshäusern Baden-Württembergs. Zudem kann hier jederzeit ein Minjan (zehn oder mehr religiös mündige jüdische Männer) einen Gottesdienst feiern.

Hier lebt die Erinnerung: Orte, die Sie besuchen sollten.
Dauerausstellung

Alte Synagoge Hechingen

Die 1767 errichtete Alte Synagoge in der Goldschmiedstraße wurde nach der Zerstörung in der Pogromnacht 1938 im Innern und nach ihrer Restaurierung Anfang der 1990er Jahre ein Erinnerungs-, Kultur- und Lernort.
Jüdischer Friedhof

Friedhof Hechingen

Der jüdische Friedhof von Hechingen liegt am Rande der Unterstadt, „Am Fichtenwald“. Um 1650 erhielt die jüdische Gemeinde die Erlaubnis, am damaligen Galgenberg ihre Begräbnisstätte zu errichten.

Alte Synagoge Hechingen

2007 | 34 Pages

Synagoge und jüdischer Friedhof in Hechingen

2011 | 210 Pages

Deportation und Vernichtung hohenzollerischer Juden

2011 | 155 Pages

Jüdisches Hechingen

2024 | 34 Pages

Wissenswert

Weiterführende Informationen

Kontakt & Anschrift chevron-down

Initiative Hechinger Synagoge e.V.

Tel.: +49 7471 6628

Anschrift

Heiligkreuzstraße 55 72379 Hechingen Anfahrt (Google Maps)

Ansprechpartner/-innen chevron-down

Lothar Vees

Ansprechpartner Tel.: +49 7471 6628 Ansprechpartner/-in für: Anfragen für Führungen & Reservierungen

Stadt Hechingen - Tourismus, Kultur, Hohenzollerisches Landesmuseum

Ansprechpartner/-in Tel.: +49 7471 940 220 Ansprechpartner/-in für: Anfragen Führungen, Vorverkauf & Abendkasse für städtische Veranstaltungen in der Synagoge

Spenden chevron-down

Mobile Hauptnavigation