Jüdischer Friedhof Familienforschung
Er liegt außerhalb des Ortes auf einem Hügel in Richtung Dettensee. Von weitem wirkt er wie ein kleiner Wald – große Bäume sind auf ihm gewachsen. Das berühmteste Grab des Friedhofs gehört dem Schriftsteller Berthold Auerbach, der 1812 in Nordstetten geboren wurde und 1882 in Cannes starb.

Ortsdetails

Adresse

Jüdischer Friedhof Nordstetten

48.4306033°, 8.7058439° (GPS) Anfahrt (Google Maps)

Über diesen Ort

1791 erwarben die jüdische Gemeinde Nordstetten das Grundstück für den Friedhof. Im selben Jahr fand die erste Beerdigung statt. Vor dem Tor zum Friedhof befindet sich ein Erdhügel mit einem großen Gedenkstein. Im Jahr 1821 verwüstete ein Feuer ein Wohnhaus im Dorf. Die Mutter, die Großmutter und fünf Kinder kamen dabei ums Leben. Weil man die Leichen im abgebrannten Gebäude nicht identifizieren konnte, errichtete man mit dem Bauschutt und den Ascheresten einen Hügel vor dem Friedhof.
Als letzte Nordstetterin wurde Mina Rothschild 1938 zu Grabe getragen.
Den Schlüssel zum Friedhof erhält man bei der Ortschaftsverwaltung von Nordstetten.

Mobile Hauptnavigation