Gedenkstunde zum Tag des Attentats vom 20. Juli 1944
Seit Jahrzehnten wird in Albstadt-Lautlingen am 20. Juli an den Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler im Jahr 1944 durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg, an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus erinnert. In diesem Jahr gedenken wir zum 81. Mal dieses denkwürdigen Ereignisses.
Die Gedächtnisrede mit dem Titel „Dietrich Bonhoeffer: Märtyrer für Deutschlands Zukunft. Was wir heute von ihm lernen können“ hält Herr Professor Peter Zimmerling von der Universität Leipzig.
An der Feier sind neben Vertretern der Stadtverwaltung, dem Landkreis und der Bundeswehr verschiedene Vereine beteiligt. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkfeier durch die Bläsergruppe der Musikkapelle „Frohsinn“ Lautlingen.
Im Anschluss lade sind Sie zu einem Stehempfang in die Schloss-Scheuer eingeladen.
Veranstaltungsinformationen
-
Datum/Uhrzeit
-
Gast
Professor Dr. Peter Zimmerling,Gast
Oberst Michael Frick -
Veranstalter / Mitveranstalter
Stadt Albstadt