Verschollene Heimat

Published by: Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen und Kultur- und Museumsverein Horb a.N.

Inhaltsbeschreibung

Im zweiten Band der Werkausgabe von Fritz Frank sind sechs Texte versammelt, die er nach seiner Emigration ins britische Mandatsgebiet Palästina in seinem Fluchtort Netanya verfasst hat.
Der zentrale Text des Werkes ist die einzige bekannte erzählende Darstellung des Zusammenlebens von Juden und Christen in Horb im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Der Autor schildert das Nebeneinander, Miteinander und zuweilen auch Gegeneinander von Christen und Juden, die damals in Horb Tür an Tür lebten.

Der zweite Text ist eine Hommage an den Sozialdemokraten Ludwig Frank aus dem badischen Nonnenweier.
Weitere Texte erzählen die Geschichten der russischen Familie Itin der Ehefrau des Autors.
Ausführliche Biografische Angaben zu den Familien Frank und Itin beschließen das Werk.

Product information

  • Publishing date

    2017
  • Published by

    Träger- und Förderverein Ehemalige Synagoge Rexingen und Kultur- und Museumsverein Horb a.N.
  • Authors

    Fritz Frank
  • Volume

    2
  • Edition

    1. Auflage (Werkausagabe)
  • Besonderheiten

    Hardcover, Fadenheftung, vierfarbig
  • Publisher

    Barbara Staudacher Verlag
  • Place of publication

    Horb-Rexingen
  • ISBN

    978-3-928213-22-6
  • License information

    Barbara Staudacher Verlag
Mobile Hauptnavigation