Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Slogan

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Hechingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
      • Übersicht
      • Datenbankinhalte
      • Beteiligte Gedenkstätten
      • Geschichte
      • Mitmachangebote
    • Bisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Eckerwald-Schömberg
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Haigerloch
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hailfingen-Tailfingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hechingen
      • Übersicht
    • Lautlingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rexingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottenburg-Baisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottweil
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Tübingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Aktuelles>
  4. Aus den Gedenkstätten>
  5. Mitteilungen>
  6. Biografie von Amos Fröhlich erschienen

Direkt zu ...

  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
    • Mitteilungen
    • Jugendguides
    • In der Presse
    • Archiv
  • Über uns

Mitteilungen

Biografie von Amos Fröhlich erschienen

Amos Fröhlich: Rexingen – Zürich – Tuttlingen – Shavei Zion. Aus dem Leben meiner Familie

Im Oktober 1938 floh die Familie des achtjährigen Amos Fröhlich ins britische Mandatsgebiet Palästina. Sein Vater Julius Fröhlich, in Rexingen am Rande des Schwarzwalds geboren und aufgewachsen, gehörte zu den führenden Persönlichkeiten, die eine Genossenschaftssiedlung im Norden des heutigen Israel gründeten.

Die Familie Fröhlich wurde Teil der einzigen gelungenen Gruppenauswanderung während der NS-Zeit. Die Siedlung Shavei Zion aus schwäbischen Wurzeln ist in die Exil-Geschichte eingegangen. 

Amos Fröhlich hat die Entstehung und Entwicklungen der Genossenschaftssiedlung von den Anfängen erlebt. Er beschreibt entlang der Geschichte der Gemeinde Shavei Zion das Leben seiner Familie und die Geschichte des Staates Israel.
Der Autor, schon als junger Mann in die verantwortungsvolle Position des Betriebsleiters der Genossenschaft gewählt, studierte in den 1950er-Jahren in Deutschland Veterinärmedizin und kehrte mit seiner deutschen Frau nach Shavei Zion zurück. Die Beziehungen zu Deutschland bewegten ihn und seine Familie bis heute.

Ein Buch für alle Israel-Freund*innen und politisch interessierte Menschen.

Festeinband, Fadenheftung, mit Lesebändchen durchgehend vierfarbig,
214 Seiten, 171 Abbildungen
ISBN 978-3-928213-25-7
Ladenpreis 18,– Euro

Zu beziehen über den Synagogenverein Rexingen,
den Verlag Barbara Staudacher oder den Buchhandel.

Gedenkstätten-Rundschau

Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 26 / Mai 2021
 Neu
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 25 / November 2020
 Neu
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 24 / April 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 23 / Nov. 2019
Gedenkstätten-Rundschau - Special Issue (english) / June 2020

Direkt zu

  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
  • In der Presse
  • Gedenkstättenverbund e.V.
  • Unterstützen
  • Links

Bildungsangebote

  • Lernmaterialien & Arbeitsblätter
  • Index Bildungsangebot

Gedenkstätten

  • Gedenkstätten im Überblick
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Hechingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Publikationen

  • Gedenkstätten-Rundschau
  • Literatur des Verbundes
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Veranstaltungen

  • 19. Mai 2022 | Kinofilm + Diskussion

    Masel Tov Cocktail

    Ort: Heiligkreuzstraße 1, 72379 Hechingen
    Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
  • 20. Mai 2022 | Kinofilm + Diskussion

    Masel Tov Cocktail

    Ort: Promenadenplatz 1, 72250 Freudenstadt
    Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
  • 24. Mai 2022 | Vortrag

    Drei Religionen unter einem Dach: Das HOUSE OF ONE in Berlin

    Ort: Goldschmiedstraße 20, 72379 Hechingen
    Uhrzeit: 20:00 Uhr
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2011-2022 Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. | projektmensch | Alle Rechte vorbehalten.