Ausgrenzung, Raub, Vernichtung. NS-Akteure und „Volksgemeinschaft“ gegen die Juden in Württemberg und Hohenzollern, 1933 bis 1945

Published by: Heinz Högerle, Peter Müller, Martin Ulmer

Inhaltsbeschreibung

Der vom Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb, dem Landesarchiv Baden-Württemberg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Auftrag herausgegebenen Band zeigt, wie sich der Prozess der Ausgrenzung bis zur Vernichtung der Jüdinnen und Juden in Württemberg und Hohenzollern entwickelte.

Individuellen Täter und Täter-Institutionen werden ausführlich dargestellt. 29 AutorInnen beleuchten mit örtlichen Beispielen, geordnet nach Berufsgruppen und regionalen Schwerpunkten, in großer Tiefe die Entwicklung bis zur Shoah. Die Rolle der Finanzbehörden und der NS-Netzwerke werden untersucht und mit zahlreichen Dokumenten belegt.

Ein Grundlagenwerk für Württemberg und Hohenzollern.

Product information

  • Publishing date

    2019
  • Published by

    Heinz Högerle, Peter Müller, Martin Ulmer
  • Authors

    Martin Burkhardt, Nicole Bickhoff, Martin Ulmer, Susanne Wein, Susanne Rueß, Winfried Hecht, Carsten Kohlmann, Claudia Kleemann, Benedict von Bremen, Amelie Fried, Barbara Staudacher, Fabienne Störzinger, Gisela Roming, Cornelia Rauh, Karl-Heinz Rueß, Doris Astrid Muth, Martin Ritter, Hartwig Behr, Anja Heuß, Josef Klegraf, Jochen Faber, Heinz Högerle, Roman Fröhlich, Joachim Hahn, Bettina Eger-Heiß, Martin Häußermann, Irene Scherer, Welf Schröter
  • Edition

    1. Auflage
  • Besonderheiten

    Hardcover, Fadenheftung
  • Publisher

    Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
  • Place of publication

    Stuttgart
  • ISBN

    978-3-945414-69-9
  • License information

    Bei den AutorInnen
Mobile Hauptnavigation