Konzert

Musik & Gespräch – Leben & Überleben Die Leben von Reinhard Heinzel und Jochen Klepper in Musik, Tagebüchern und Gespräch

Sunday, 30. Nov 2025 | | Ehemalige Synagoge Rexingen

Einen innigen und sehr persönlichen Weg beschritt Reinhard Heinzel mit der Komposition der Choralkantate Mein Gott, dein hohes Fest des Lichtes.
Ausgehend von einem Gedicht Jochen Kleppers entwickelte der Komponist eine 40-minütige Weihnachtskantate für Solosopran, Chor, Streichorchester mit instrumentaler Oberstimme, in der die Verse des Klepper Gedichtes verwoben mit der Weihnachtsgeschichte erklingen.

Das Leben Kleppers wie auch das der Familie Reinhard Heinzels waren geprägt und beeinflusst durch die Erfahrungen und Lebensbedingungen unter der Nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Während Kleppers Weg frühzeitig und abrupt endete, gleicht es einem Wunder, dass Reinhard Heinzel den Krieg überlebte. Glaube, Hoffnung und eine tiefe christliche Verankerung halfen beiden in Jahren schwerer Prüfung nicht zu verzagen.
Die Biografien der beiden Künstler, Theologe und Dichter der eine, Kirchenmusiker und Komponist der andere, werden im Fokus des Abends stehen. Untermalt werden diese von weiteren Texten Kleppers und Musik Heinzels und anderer.

Unter der Leitung von Uta Schumacher musizieren
Werner Wilms (Viol.), Christoph Heinzel (Viol.), Nadine (Fl.) und Jonathan Nestler (Vcl.), Gudrun Hilcker (Kb.), sowie Verena Seid (Sopran) und der Kirchenchor Loßburg

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Veranstaltungsinformationen

  • Datum/Uhrzeit

    Sunday, 30. Nov 2025 |
  • Eintritt

    Um Spenden wird gebeten.
  • Veranstalter / Mitveranstalter

    Evangelischer Kirchenchor Loßburg
    Kreisvolkshochschule Freudenstadt

Veranstaltungsort

Ehemalige Synagoge Rexingen

Freudenstädter Straße 16 72160 Horb am Neckar
48.43996805°, 8.6494249975221° (GPS) Anfahrt (Google Maps)
Mobile Hauptnavigation