Gedenkstätten-Rundschau | Ausgabe

Nr. 21 / Dezember 2018

Ausgabe herunterladen

In dieser Ausgabe:

Martin Ulmer: „Geplündert wurde in rauen Mengen“. Das Novemberpogrom 1938 – auf die Brandstifter und Schläger folgten die Räuber.

Michael Zerhusen: Die Berches-Bäcker von Horb.

Margarete Kollmar: Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs in Haigerloch.

Ines Mayer: Was kommt bei den anderen an? Bericht von einer besonderen Gedenkstättenfahrt.

Heinz Högerle: Einweihung der Denk-Pfeiler am Ort der alten Flugzeughalle bei Tailfingen mit Nikolaos Skaltsas.

Jens Kolalta: Workshop de LDNS e.V. Tübingen über Geschichtsdidaktik und die Vermittlung von NS-Geschichte.

Jens Kolata: Buchbesprechungen – Neue Studien über die Verfolgung von sogenannten „Asozialen“ und „Berufsverbrechern“ im Nationalsozialismus.

Barbara Staudacher: Über die Pflicht zum Lernen und die Würde der Bildung. Buchbesprechung – Vom Cheder zum Campus. Jüdische Bildung in Südwestdeutschland.

Heinz Högerle: Helmut Gabeli – ein guter Freund ist von uns gegangen.

Mobile Hauptnavigation