Der Friedhof Baisingen
Ortsdetails
-
Öffnungszeiten
Nach VereinbarungSamstags geschlossen. -
Führungen
Auf Anfrage -
Weiterführunde Links
Adresse
Friedhof Baisingen
Über diesen Ort
Sechs Jahre vor dem Bau der Synagoge, erwarb die jüdische Gemeinde im Nordwesten am Waldrand das Grundstück für den Friedhof. Er ist nicht ummauert, nur umzäunt. Im Osten begonnen, stehen hier die vielfach abgesandeten und in den Waldboden versunkenen Steine. Der Eingang liegt im Westen, und gleich dahinter steht ein Gedenkstein für die im Nationalsozialismus ermordeten Baisinger Juden. Der Gedenkstein wurde 1948 von Harry Kahn gestiftet, der als einer der Wenigen die Lager überlebte. Er ist selber mit seiner Frau auf dem Friefhof beerdigt.
Viele Kohanim (Mitglieder des Priesterstammes) sind auf dem Friedhof begraben – segnende Hände auf den Grabsteinen verweisen auf ihre Aufgabe in der Synagoge.
Den Schlüssel zum Friedhof erhält man in der Synagoge in Baisingen während den Öffnungzeiten.