Rechtspopulismus als Alternative für Deutschland?

Referent Lucius Teidelbaum hat zahlreiche Artikel und Studien über Rechtspopulismus und die extreme Rechte verfasst, so diesen Band über die PEGIDA-Bewegung (2016).
Nach dem Einzug in mehrere Landesparlamente, ins Europaparlament und viele Gemeinderäte macht sich die „Alternative für Deutschland“ auf, im Herbst 2017 in den Bundestag einzuziehen. Nach mehreren ideologischen Häutungen wird die Partei von vielen als ‚rechtspopulistisch‘ klassifiziert. Doch was genau bedeutet das und wie sehen die ‚Alternativen‘ der AfD aus? Zur Geschichte der AfD, einer Analyse ihres Programms und ihrer Strategien sowie zur Einschätzung ihrer Resonanzräume spricht Lucius Teidelbaum, freier Journalist und Buchautor.